THOMAS HUFSCHMIDT
pianist und komponist
Als Musiker mit einem "eigenständigen, ausdrucksfähigen Jazz-Ego"
beschrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung Thomas Hufschmidt
anlässlich der Veröffentlichung seines Albums Pepila.
Der Pianist und Keyboarder bereiste bereits in den späten 70er
Jahren mit lokalen Jazz- und Fusionbands die Bundesrepublik und das
benachbarte Ausland. Mit der Formation Virgin`s Dream gewann er 1979
den Preis der Deutschen Phonoakademie. Im selben Jahr begleitete er
mit dieser Band Jan Akerman und Joachim Kühn auf einer Tournee durch
Deutschland.
1986 gründete der Pianist die Formation Thomas Hufschmidt &
Tyron Park mit Tony Lakatos, Sigi Busch und Jo Thönes. "... In
seiner Gruppe Tyron Park verbindet der Keyboarder Thomas Hufschmidt
erklärtermaßen die spielerischen Momente des Hardbop mit den
klanglichen und strukturellen Möglichkeiten des zeitgenössischen
Jazz..." (rororo Jazz Lexikon, 2002). Neben zahlreichen Auftritten
spielte er mit dieser Band die CDs Pepila (1993) und Under Surface
(2005) zusammen mit Mathias Nadolny (Saxophon), Gunnar Plömer (Bass)
und Jo Thönes (Drums) ein.
Von 1989 bis 1994 war Hufschmidt Mitglied der Formation Quartet
& Brass. Tourneen führten die Band durch Deutschland,
Frankreich, England und nach Irland (u.a. für das Goethe Institut in
Dublin, Royal Festival Hall London, Birmingham, Paris, Jazzfestival
Burghausen). Mit Quartet & Brass spielte er die CDs Culloo
(1989) und More than for (1991) ein. 1993 begleitete die Band Albert
Mangelsdorff auf eine Konzertreise durch Deutschland und Irland
(u.a. Jazzfestival Cork).
Seit 1987 schreibt Hufschmidt Musiken für verschiedene
internationale Film- und Fernsehproduktionen. Der ARD-Zweiteiler
"Der Leibwächter" von Adolf Winkelmann gewinnt 1988 den Adolf Grimme
Preis.
1993 wird Thomas Hufschmidt musikalischer Leiter der Wayne Bartlett
Band. Ausgedehnte Gastspielreisen führt diese Formation durch
Deutschland, die Niederlande und die Schweiz. Zusammen mit Wayne
Bartlett produziert er die CDs Senor Blues (1994) und Tokyo Blues
(2000).
Seit 1996 realisiert er verschiedene Big Band-Projekte u. a. mit
David Friedman, Kenny Wheeler, Nguyen Le, Uli Beckerhoff oder Norma
Winstone.
Mittlerweile gilt Thomas Hufschmidt als einer der vielseitigsten
Musiker der Deutschen Jazzszene. Als Sideman begleitet er
viele Musiker unterschiedlicher Stilistik, darunter Sidney
Youngblood, Uli Beckerhoff, Romy Camerun, Harriet Lewis, Ron
Williams oder Rosani Reis. Er gab u. a. Konzerte als Solist
(Pianoforte Festival Meiflen), im Duo mit dem Vibraphonisten Stefan
Bauer und wirkte bei der Aufführung der Jazz Oper Escalator over the
Hill (2006) in der Essener Philharmonie unter Leitung von Carla Bley
mit.
Thomas Hufschmidt arbeitet mit vielen unterschiedlichen Musikern
zusammen, mit:
Albert Mangelsdorff, Jiggs Wigham, Toto Blanke, Carla Bley, Steve
Swallow, Sidney Youngblood, John Marshall, Sigi Busch, Gerd Dudek,
Wolfgang Muthspiel, Ron Williams, Tony Lakatos, Sylvia Droste, Alan
Jones, Uli Beckerhoff, Bruno Castelluci, Stefan Bauer, Matthias
Nadolny, Romy Camerun, Peter Weniger, Harriet Lewis, Rosani Reis,
Wayne Bartlett, John Goldsby, Remy Filipovitch, Gregor Hilden,
Thomas Alkier und Wolfgang Puschnig.
Seit 1990 ist er Professor für Jazzpiano, Big Band-Leitung und
Jazztheorie an der Folkwang Hochschule.
Discographie
Thomas
Hufschmidt
Invisible
Colours
Thomas Hufschmidt -solo-piano
CD Digipak, 14 Titel, 49:27 Minuten / File under: Jazz
Katalognr / EAN: 35103682 / 4011786193684
Titel und Komposition:
Prelude (Thomas Hufschmidt) 2:52
Morning Touch (Denny Zeitlin) 3:09
But Beautiful (Van Heusen/Burke) 4:13
Invisible Colours (Thomas Hufschmidt) 2:40
Quiet Now (Denny Zeitlin) 2:36
Planet Brico (Thomas Hufschmidt) 4:43
Plain Song (Gwilym Simcock) 3:55
Multicoloured Dreams (Thomas Hufschmidt) 2:56
Spring is here (Rodgers/Hart) 3:26
For Igor (Thomas Hufschmidt) 4:13
Comrade Conrad (Bill Evans) 3:15
Back in Tirana (Thomas Hufschmidt) 2:41
Lush Life (Billy Strayhorn) 4:41
Alban (Thomas Hufschmidt) 3:59
Veröffentlichung: 25.01.2019
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in
Deutschland, 7.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in
Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
Thomas Hufschmidt Trio
„Cape
Impressions"
11 Tracks / 47:22 Min. / Veröffentlichung: 2011 / Katalognummer:
3510280.2
Thomas Hufschmidt - piano / Ingo Senst - bass / Thomas Alkier -
dr
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in
Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in
Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
Thomas Hufschmidt Quartett
„Under Surface“
10 Tracks / 48:35 Min./ Veröffentlichung 2005 / Katalognr.
3510197.2
Thomas Hufschmidt - p, keyb / Matthias Nadolny - ts / Gunnar
Plümer - b / Jo Thönes - dr / Stefan Bauer - vib
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in
Deutschland, 7.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in
Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen