LISA WULFF

Kontrabass, Sopranobass, Gesang, Komposition

Lisa Wulff gehört zu den Hoffnungsträgern der jungen, modernen Jazzgeneration. Mit ihren vielschichtigen, stimmungsvollen Kompositionen bringt die Hamburger Bassistin frischen Wind ins Genre. Musikalische Berührungsängste sind ihr gänzlich fremd.

Lisa Wulff begann nach klassischem Klavier- und Gitarrenunterricht im Alter von neun Jahren E-Bass zu spielen. Sie studierte Musikerziehung im Bereich Jazz und jazzverwandte Musik mit den Hauptfächern E- und Kontrabass bei Detlev Beier an der Hochschule für Künste Bremen und bei Lucas Lindholm an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Neben verschiedenen Projekten als sideman ist sie als Studiomusikerin und Komponistin tätig und tourt mit ihren eigenen Bands, z.B. dem Lisa Wulff Quartett, dem Vocaljazz Quartett Takadoon, und dem Duo mit der Pianistin und Sängerin Clara Haberkamp. Lisa Wulff ist regelmäßig bei Produktionen der NDR Bigband, internationalen Konzerten mit Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Christof Lauer, Al Jarreau, Rolf Kühn, Caecilie Norby und Randy Brecker uva. zu hören.
2016 erhielt sie mit ihrem Quartett und ihrer Debüt CD „Encounters“ den Jazz Baltica Förderpreis, war 2017 für den ECHO Jazz nominiert und brachte 2018 die Alben "wondrous strange“, 2020 "beneath the surface“, 2021 "Sense and Sensibility" heraus. 2019 erhielt sie für Ihre musikalische Arbeit und das Engagement für die Hamburger Jazzszene den Hamburger Jazzpreis und ist außerdem Dozentin für Kontrabass beim Eventim Popkurs an der HfMT Hamburg.
In der Kategorie Bass national wurde sie 2023 mit dem deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.

PROJEKTE
– Lisa Wulff Quartett
– Lisa Wulff Trio
– Lisa Wulff Trio X (plus Special guests)
– Candour Duo (mit Clara Haberkamp)
– Candour Quartett

PREISE
– IBSH Jazz Award 2016
– Hamburger Jazzpreis 2019
– Deutschen Jazzpreis 2023