Elmar Brass
Pianist, Komponist
Elmar Braß wurde am 14. März 1979 in Celle/Deutschland geboren und
verbrachte sechs Jahre seiner Kindheit im Niger/Westafrika.
Ab seinem 11. Lebensjahr erhielt er in Deutschland eine klassische
Klavierausbildung.
Gleichzeitig begann sein frühes Interesse für Blues und Boogie
Woogie .
Die Musik Oscar Petersons und Erroll Garners öffnete ihm die Tür zur
Welt des Jazz, des Grundlagen er autodidaktisch erlernte.
Eine erste Ehrung wurde Braß 1997 zuteil, als er den Förderpreis des
Jazzclub Hannovers beim Wettbewerb " Winning Jazz" gewann.
1998 - 99 war er Mitglied des Jugendjazzorchersters " Windmaschine"
mit der er unter anderem eine zwei wöchige Russlandtournee von
Novosibirsk bis Moskau unternahm. 1999 wirkte er bei dessen
Album "Dont get Sassy " mit. Im selben Jahr war das " Elmar Braß
Trio" erneut Preisträger bei "Winning Jazz" in Hannover.
Das erste Trio Album " Close your Eyes " folgte, welches 2000 bei
Roxxon erschien. 1998 bis 2005 studierte er an der Hochschule für
Musik und Theater in Hannover Jazz - Klavier und hatte in dieser
Zeit Unterricht bei verschiedenen Lehrern wie Bernd Homann, Ed
Kröger oder Nils Wogram .
Die Musik von Bill Evans , Herbie Hancock , McCoy Tyner aber auch
Charlie Parker, Miles Davis oder John Coltrane gehören in dieser
Zeit zu seinen Haupteinflüssen.
Ausserdem war er aktiver Teilnehmer verschiedener "Masterclasses "
von Peter Bernstein , Dado Moroni , Mundel Lowe, Jimmy Cobb oder
Richie Beirach .
Das Elmar Braß Trio wurde 2003 bei der Fernsehproduktion "Junge
Klassik" des NDR Hamburg vorgestellt. Im selben Jahr war er
Teilnehmer und Preisträger des Workshops "Outreach " in Österreich.
2005 erschien das Album " Braß " des Elmar Braß Trios mit ersten
Eigenkompositionen und wurde bei " Roxxon " veröffentlicht.
2006 wurde er zum internationalen "Concours de Piano Jazz " nach
Paris eingeladen .
Im selben Jahr erhielt er ein Einladung zum "Int. Jazztreffen
Generations " nach Frauenfeld in die Schweiz und war Student in bei
u.a. Cedar Walton, Ack van Rooyen oder Lewis Nash.
Die Dozenten und der Festivalleiter Roman Schwaller vergeben
alljährlich einen Hauptförderpreis, der eine Tonträger - Produktion
beim Schweizer Radio Drs ermöglicht um junge Talente zu fördern.
Elmar Braß überzeugte die Dozenten mit seinem Talent und gewann den
"Generations Förderpreis 2006 ".
Er konnte für die Aufnahmen renommierte Musiker wie Dejan Terzic,
Markus Schieferdecker und Oliver Groenewald gewinnen.
Das in Zürich beim Radio Drs produzierte Album " G.Yorck " erschien
im Juni 2008 bei Laika Records .
Während dieser Zeit wirkte er auch als Begleiter auf dem Album
"Here, There, Everywhere" des Saxophonisten Dirk Piezunka mit
, welches 2007 bei Starfishmusic erschien und mit dem er unter
anderem beim "Mib Festival " in Bremen mit Dusko Goykovich spielte.
Des weiteren ist er auf dem Album " Diversityville " mit dem "Lorenz
Hargassner Quartett" zu hören, welches im selben Jahr bei
Doublemoon Records veröffentlicht und in der Reihe " Jazzthing -
Next Generation " vorgestellt wurde.
2008 und 2009 wurde er aus einer Bewerberzahl von mehr als 500
Pianisten weltweit zum Finale der Besten Zehn zum internationalen
Klavierwettbewerb des renommierten Jazzfestivals in Montreux
eingeladen.
Durch die Vermittlung des Schlagzeugers Klaus Weiss und dem
Redaktionsleiter Peter Bürli des Radio Drs in Zürich nahm das
"Elmar Braß Trio " mit Markus Schieferdecker am Bass und dem
Schlagzeuger Guido May im Dez. 2008 für das japanische Jazzlabel
"Atelier Sawano" das Album " Night Dreamer " auf . Das Album
wurde im März 2010 in Japan veröffentlicht und von der Fachpresse
äußerst positiv bewertet wurde.
2010 folgte eine Einladung zum "Concours de piano Jazz Martial Solal
" in Paris. 2012 erhielt er beim "Premio Internationale Massimo
Urbani 2012 " in Italien den "Premio della Critica " der
italienischen Fachpresse unter dem Jury Vorsitz von Enrico Rava.
Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet er als Dozent für
Jazzklavier an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und
an der Hochschule für Künste in Bremen.
DISCOGRAPHIE Elmar Brass Quartet "G.Yorck"

ELMAR BRASS QUARTET
G. Yorck
Elmar Brass Klavier
Markus Schieferdecker Bass
Déjan Terzic Schlagzeug
Oliver Groenewald Trompete
10 Tracks / 69:30 Min.
Katalognr: 3510236.2 Bereich: Jazz
VÖ: 13.06.2008
TRACKS
01.Yesterdays 5:30
02.Mona 6:35
03.Moments 7:38
04.G. Yorck 9:03
05.The conqueror 6:13
06.Stella by starlight 7:43
07.For Hampton Hawes 6:51
08.The nearness of you 8:18
09.The outreach blues 4:39
10.Soul eyes 5:51
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in
Deutschland, 7.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in
Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
Download
bei iTunes