Die 26-jährige Baritonsaxofonistin Kira Linn war schon als
Jugendliche von Bigbands, wie denen von Count Basie oder Duke
Ellington, fasziniert. 2016 gründete sie mit dem „Linntett“
ihre eigene kleine Bigband, mit der sie jetzt ihr zweites Album
vorlegt. In „A Traveller’s Tale“ geht es – wie der Titel
erahnen lässt – um Reisen in Städte und an besondere Orte. Und um
Begegnungen mit Menschen. „Mir liegt es, Stücke zu schreiben,
die durch einen roten Faden zusammengehalten werden“, sagt
Linn, die am Jazzcampus Basel kurz vor Ihrem Masterabschluss steht.
Schon mit ihrem Debütalbum „Nature“, in dem sie sich von
Naturaufnahmen der Künstlerin Laura Wolf inspirieren ließ, sorgte
sie für Aufhorchen. Nun legt sie mit einem musikalischen Tagebuch
nach. „Ich hatte das Glück, in der Zeit vor Corona mit
verschiedenen Bands auf Reisen gehen zu dürfen. In solchen Tagen
genieße ich jede Minute, schieße hunderte Fotos und sauge mich
voll mit Eindrücken. Wenn ich sie verarbeitet habe, setze ich sie
zu Hause in Kompositionen um“, erklärt die gebürtige
Wiesbadenerin. So wie 2019, als sie eine zweiwöchige Tournee mit dem
Bundesjazzorchester nach Tel Aviv, Berlin, New York, Rochester und
Chicago führte. Nicht nur Jorge Rossy bescheinigt ihr
„außergewöhnliches Talent“. Der Spanier zählt zu den angesehensten
Schlagwerkern Europas, der – ebenso wie der Saxofonist Domenic
Landolf – den musikalischen Weg von Kira Linn aufmerksam
verfolgt. Beide lehren am Baseler Jazzcampus und sind als
Gastmusiker auf „A Traveller’s Tale“ zu hören. „Kira taucht
in ihren Stücken sehr tief in den Jazz-Kosmos ein, lässt aber
gleichzeitig eine eigene musikalische Vision erkennen. Klangliche
Ästhetik ist ihr enorm wichtig – sowohl als Solistin als auch als
Bandleaderin. Dabei schafft sie es mühelos, moderne mit
traditionellen Einflüssen zu verbinden“, bringt Rossy die Qualitäten
der jungen Saxofonistin auf den Punkt. Die Besetzung ihrer Band
Linntett ist ungewöhnlich. Ihr Herz besteht aus drei Saxofonen: Kira
Linn (Baritonsaxofon und Bassklarinette), Nino Wenger
(Altsaxofon und Querflöte) und Christopher Kunz (Tenor- und
Sopransaxofon). Die Rhythmusgruppe bilden Lukas Keller
(Kontrabass) und Johannes Koch (Schlagzeug), während sich Lukas
Großmann am Klavier – je nach klanglichen Erfordernissen – mal
auf die Seite der Bläser, mal auf die Seite der Rhythmiker schlägt.
In „A Traveller`s Tale“ nehmen Linn und ihre Spielgefährten
das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen und
Stimmungen.
-
LINNTETT
"A Traveller's Tale"

Linntett
A Traveller's Tale
Laika-Records / Label Code 07577/ Jazz, 08 Titel,
50:43 Minuten / Digipack
3510381.2 / 40 117 86 20 3819 VÖ-Datum: 02.10.2020 /
Rough Trade (D,A,CH)/ Believe Digital
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro
Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland
inklusive der derzeit in Deutschland gültigen
Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
Besetzung:
Kira Linn Bariton Saxophon, Bass Klarinette,
Kompositionen
Christopher Kunz Tenor-, Sopran-Saxophon
Nino Wenger Alt Saxophon
Domenic Landolf Tenor Saxophon (#1,#3)
Lukas Großmann Klavier
Lukas Keller Kontrabass
Jorge Rossy Vibraphone (#3,#6)
Johannes Koch Schlagzeug
Trackliste:
1. Active Apple feat. Domenic Landolf - 5:49
2. Hideout - 5:49
3. Homeless but not Hopeless feat. Jorge Rossy and
Domenic Landolf - 7:17
4. Travel Advice - 6:55
5. Slow Motion - 5:04
6. Astana - feat. Jorge Rossy - 7:46
7. Home - 5:15
8. Back to Bebbi - 6:47
Composed by Kira Linn