• Rox Trio - Modern-Jazz

      CoverRox Trio

      "upper west side stories" CD / 09 Tracks / 65:06 Minuten / Katalog Nr: 3510268.2 / © 2010 by Laika-Records, Bremen

      Georg Rox -piano / Cameron Brown - doublebass / Anthony Pinciotti - drums

      30 Jahre nach einer gemeinsam durchzechten Nacht trafen sich Georg Rox und Cameron Brown im renommierten Studio von Grammysieger Manfred Knoop nahe von New Yorks Upper West Side wieder.

  • Sänger, Christof - Komponist, Arrangeur und virtuoser Pianist
      Cover

      CHRISTOF SÄNGER TRIO
      Expectant Quarantine - Live from the studio
      Ende März 2021 war Christof Sänger mit Rudi Engel (Kontrabass) und Tobias Schirmer (Schlagzeug) im Darmstädter „sound & more“-Studio zu Gast, um ein 90-minütiges Konzert zu spielen, das live im Netz gestreamt wurde. Im Gepäck hatte das Trio seine bewährte Mischung aus Standards und Eigenkompositionen aus der Feder des Bandleaders. Eine Setlist im eigentlichen Sinne gab es nicht. „Wir spielen schon so lange zusammen, da bedarf es nicht vieler Worte. Das läuft einfach“, beschreibt Sänger das Zusammenspiel des Ensembles, das präzise und synchron wie ein Schweizer Uhrwerk läuft.
      Eine Veröffentlichung als Live-Album war ursprünglich nicht geplant. Doch im Rückblick hatte Christof Sänger „viele tolle musikalische Momente“ erlebt, die jetzt auf „Expectant Quarantine“ höchst eindrucksvoll dokumentiert sind.

      Titel:
      1.Triste (Carlos Antonio Jobim) 7:53
      2.Here‘s that rainy day (Jimmy van Heusen) 5:40
      3.My shining hour (Harold Arlen) 6:00
      4.Lakonia (Christof Sänger) 6:51>br> 5.I‘ve never been in love before (Frank Loesser) 7:48
      6.For heaven‘s sake (Edwards/Meyer/Bretton) 6.55
      7.Expectant quarantine (Christof Sänger) 6:27
      8.Just one of those things (Cole Porter) 6:07
      9.Darn that dream (Jimmy van Heusen)

      Recorded March 27th, 2021 at Sound & More Studio Darmstadt, Germany www.soundmore.de, Produced 2021 by Peter Cronemeyer/LAIKA Records Live Stream concert March 27th, 2021, Photos © by Danuta Lehmann
      Total Running Time: 60:36
      Katalognummer:3510397.2
      © & ℗ 2021 Laika-Records, Schlachte 41, D-28195 Bremen
      Made in EU

      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover

      CHRISTOF SÄNGER TRIO feat. Ken Peplowski
      I follow my secret heart
      Außergewöhnliche Partnerschaften benötigen manchmal etwas Zeit, ehe sie musikalische Früchte tragen. Das beweist die Kooperation zwischen dem Wiesbadener Pianisten Christof Sänger und Ken Peplowski. Viele Beobachter halten den 60-jährigen US-Amerikaner für den derzeit besten Klarinettisten der Welt. Auch Christof Sänger hat mit seinem versierten, ausdrucksstarken Klavierspiel längst bleibenden Eindruck in der Jazz-Szene hinterlassen. Auf „I Follow My Secret Heart“ treffen diese beiden Virtuosen nun erstmals in Quartett- bzw. Duobesetzung aufeinander. Das Ergebnis: ein Album, das in Puncto Spielfreude, Virtuosität und Vielfalt Maßstäbe setzt.

      Besetzung: Christof Sänger piano, Rudi Engel double bass, Tobias Schirmer drums, special guest:Ken Peplowski clarinet, tenorsaxophone

      Titel:
      1. Lakonia (Christof Sänger) 06:11
      2. Carioca (Vincent Youmans) 05:20
      3. Gone with the wind (Allie Waubel) 06:40
      4. Lagoa azul (Christof Sänger) 06:01
      5. I follow my secret heart (Noel Coward) 05:34
      6. Get happy (Harold Arlen) 04:04
      7. Recado bossa nova (Djamal Ferreira) 06:55
      8. Vals de las islas (Christof Sänger) 04:52
      9. Just one of those things (Cole Porter) 07:39
      10. Love locked out (Ray Noble) 04:51

      Total Running Time: 58:30
      Katalognummer:3510379.2
      © & ℗ 2020 Laika-Records, Schlachte 41, D-28195 Bremen
      Made in Germany

      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover CHRISTOF SÄNGER TRIO
      Descending River
      Besetzung:Christof Sänger piano
      Rudi Engel bass
      Tobias Schirmer drums

      Titel:
      1. Take The A Train (B.Strayhorn) 3:48
      2. Descending River (C.Sänger) 5:35
      3. I Want to be Happy (V.Youmans) 4:24
      4. Lagoa Azul (C.Sänger) 6:35
      5. Poinciana (N.Simon) 7:43
      6. I‘ll Remember April (G.de Paul) 6:27
      7. Spinning Wheel (C.Sänger) 5:12
      8. Shanghai Swing (C.Sänger) 6:22
      9. One For Oscar (C.Sänger) 2:42
      10. Come Rain or Come Shine (H.Arlen) 5:25
      11. Stars Fell on Alabama (F.Perkins) 6:50
      Total Running Time: 61:05


      Ordernumber: 3510346.2
      © & ℗ 2017 Laika-Records, Schlachte 41, D-28195 Bremen
      Made in Germany
      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer. Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover

      CHRISTOF SÄNGER Solo
      Willow weep for me
      (2014)

      Ordernr. 3510301.2

        Titel:

        1 Sweet Lorraine (Cliff Burwell, 1928) 3.55
        2 Tea for two (Vincent Youmans, 1924) 2.19
        3 Skylark (Hoagy Carmichael, 1942) 5.28
        4 Alone together (Athur Schwartz, 1932) 3.04
        5 Fantasie impromtu (Frederic Chopin/ Ch. Sänger,op.66) 3.23
        6 Sophisticated Lady (Duke Ellington, 1933) 3.25
        7 Cherokee (Ray Noble, 1938) 2.35
        8 You don‘t know what love is (Gene de Paul, 1941) 5.21
        9 After you‘ve gone (J. Turner Layton, 1918) 2.09
        10 Nice work, if you can get it (George Gershwin, 1937) 1.45
        11 My funny valentine (Richard Rodgers, 1937) 4.02
        12 Stardust (Hoagy Carmichael, 1929 ) 4.02
        13 Fine and dandy (Kay Swift , 1930) 1.22
        14 Gone with the wind (Allie Wrubel, 1937) 3.19
        15 Valse (Frederic Chopin / Ch. Sänger op. posth. 70,3) 3.65
        16 Willow weep for me (Ann Ronell, 1932) 6.02
        17 I got rhythm (George Gershwin, 1930) 4.22

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover
        CHRISTOF SÄNGER TRIO
        Crossings (2011) Ordernr. 3510276.2

        Christof Sänger piano / Rudi Engel bass / Heinrich Köbberling drums

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover CHRISTOF SÄNGER Solo
        Reflections on Art Tatum
        (2006) Christof Sänger - Piano


        Katalognr. 35102232

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover CHRISTOF SÄNGER TRIO
        "Live in Tokyo"
        Christof Sänger - Flügel
        Shinichi Kato - Bass
        Keita Okada - Drums Katalognr: 3510198.2
        VÖ: 2005

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover CHRISTOF SÄNGER / ERNIE WATTS
        "Pa Chuly"
        Christof Sänger Flügel
        Ernie Watts Alt-/ Tenor- Saxophon
        Katalognr: 3510176.2
        VÖ: 2003

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover
        CHRISTOF SÄNGER TRIO
        "Blue Topaz"
        Christof Sänger Flügel
        Ernie Watts Alt-/ Tenor- Saxophon
        Katalognr: 3510153.2
        VÖ: 2000

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover
        CHRISTOF SÄNGER Solo
        Live at Montreal Festival
        Christof Sänger - Flügel

        VÖ:1997, Ordernr. 35100822

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        Cover
        CHRISTOF SÄNGER TRIO

        Imagination
        VÖ: 1996, Ordernr. 35100752
        Christof Sänger - piano
        George Mraz - bass
        Tony Lakatos - sax
        Al Foster - drums

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen


        VÖ: 1996

        Cover CHRISTOF SÄNGER TRIO
        Caprice
        Ordernr. 35100572
        Christof Sänger - piano
        Christian von Kapphengst - bass
        Heinrich Köbberling - drums

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen

        VÖ: 1994

        Cover
        CHRISTOF SÄNGER TRIO
        Chorinho (1993) Ordernr. 35100332
        Christof Sänger - piano
        Christian von Kapphengst - bass
        Heinrich Köbberling - drums

        Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
        Streaming und Download auf allen Portalen

  • Scholly, Norbert - feat. Pablo Held, Jonas Burgwinkel, Garcia Alonso

      CoverNorbert Scholly Group

      "Dreams, Drums and Drones" CD / 09 Tracks / 52:32 Minuten / Katalog Nr: 3510259.2 / © 2010 by Laika-Records, Bremen

      Norbert Scholly guitar / Pablo Held piano / Benjamin Garcia Alonso bass / Jonas Burgwinkel drums

      Da hat sich der Gitarrist Norbert Scholly für seine Group einige Gewinner ins Boot geholt: Pablo Held etwa gewann gleich dreimal "Jugend jazzt" und war beim ersten Mal sage und schreibe zwölf Jahre alt. Dazu Jonas Burgwinkel, dem 2009 der "WDR Jazzpreis" verliehen wurde. Bassist Benjamin Garcia Alonso schließlich wurde zweimal mit dem "Jazz-Werk-Ruhr-Preis" geehrt.

      speaker i Tunes  e-mail an LAIKA
  • Schulte, Martin - jazz-gitarre
      Cover Martin Schulte Trio

      3510361.2 / 40 117 86 18 3616 VÖ-Datum: 04.Mai.2018 / Rough Trade (D,A,CH)

      MARTIN SCHULTE TRIIO


      Time Remembered - Standards and other songs

      Laika-Records / Label Code 07577 108 Jazz CD, 09 Titel, 52:15 Minuten


      Besetzung:

      Martin Schulte - guitar Henning Gailing - bass Jens Düppe - drums

      Titelfolge:

    • TIME REMEMBERED (Bill Evans) 6:07
    • ALL OR NOTHING AT ALL (Arthur Altmann) 4:51
    • WHERE WE BELONG (Martin Schulte) 5:12
    • 26-2 (John Coltrane 4:30
    • DARN THAT DREAM (Jimmy van Heusen) 5:39
    • THIS WAY (Martin Schulte 5:37
    • JUNK IN THE TRUNK (Martin Schulte) 6:37
    • I'LL BE SEEING YOU (Sammy Fain) 7:46
    • I FALL IN LOVE TOO EASILY (Jule Styne) 5:24

    • Preis: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      Recorded January 22 and 23, 2018 by Reinhard Kobialka at Topaz Studios, Cologne Mixed and mastered by Reinhard Kobialka at Topaz Studios, Cologne Produced 2018 by Peter Cronemeyer Cover Art by LaikArt Photography by Nadine Targiel (cover and background) and Reinhard Kobialka (studio images) Jens Düppe plays Anatolian Cymbals


      Cover Martin Schulte Quartet feat. Frederik Köster


      3510325.2 / 40 117 86 15 3251 VÖ-Datum: 25.09.2015 / Rough Trade (D,A,CH)

      MARTIN SCHULTE QUARTET feat. Frederik Köster


      Walking Distance

      Laika-Records / Label Code 07577 108 Jazz CD, 08 Titel, 53:42 Minuten


      Besetzung:

      Martin Schulte - guitar Peter Ehwald - tenor saxophone Matthias Nowak - bass Mirek Pyschny - drums featuring Frederik Köster - * trumpet

      Titelfolge:

    • WALKING DISTANCE * 5:52
    • DRIFTIN 8:16
    • CURIOSITY 6:08
    • ON A SILENT DAY * 9:30
    • PICTURE HUNTING 5:45
    • LIGHTS 4:49
    • LUCID DREAMING 6.20
    • SEARCH FOR PEACE 6:25

    • All compositions by Martin Schulte except track 8 by McCoy Tyner

      Preis: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      recorded on May 31 and June 1, 2014 by Klaus Genuit at hansahaus Studios, Bonn Mixed and mastered at topaz Studios by reinhard Kobialka cover Design by laikart Photography by Florian ross Produced 2015 by Peter cronemeyer for Laika-records Published by Laika records & Publishing except track 8



      e-mail an LAIKA

      mehr über Martin Schulte
  • Schwebs, Peter - "This is a musician, that needs to be heard"

      CoverPeter Schwebs

      "Stories from Sugar Hill" CD / 08 Tracks / 49:10 Minuten / Katalog Nr: 3510265.2 / © 2010 by Laika-Records, Bremen

      Peter Schwebs - bass / George Garzone - tenor saxophone / Ben Kraef - tenor saxophone / Douglas Bradford - guitar / Julian Pollack - piano / Ari Hoenig - drums / Nick Anderson - drums

      Der Jazzbassist Peter Schwebs hat es mit seinen 30 Jahren schon weit gebracht. Konzerte auf den internationalen Festivals in Montreux, Umbrien, Costa Rica und Peru sowie Auftritte in New York mit Jazzgrößen wie Joe Lovano, Kenny Werner, Chris Potter und Randy Brecker machten ihm Mut für sein erstes eigenes Album.

      speaker i Tunes  e-mail an LAIKA
  • Sides, Doug - Doug Sides Ensemble

      CoverDoug Sides Ensemble

      "Sumbio" CD / 09 Tracks / 52:04 Minuten / Katalog Nr: 3510088.2 / © 1997 by Laika-Records, Bremen

      Doug Sides (Drums) / Peter King (Alt Saxophone) / Marilyn Mead (Flute) / Frank Stagnitta (piano) / Alexander Milosevic (Bass)


      speaker i Tunes  e-mail an LAIKA
  • Sievert, Michael - FREE Jazz (mit Dietrich Rauschtenberger und anderen)
      • Blue Road Ahead

      Interpreten: Michael Sievert (ts, ss, comp)
      Dietrich Rauschtenberger (dr, perc)

      LAIKA 3510312.2 / EAN Code: 40 177 86 143122 / VÖ: 26.Juli 2014
      9 Titel / Gesamtspieldauer: 43:18 Minuten

      • Finest Hours - A Journey To The Cave Of Not Forgotten Dreams

      Interpreten: Sainkho Namchalak-voc; Michael Berger-p; Manni Naumann-dr; Jens Ahlers-dr, perc; Wolfram Dix-dr, perc; Claus Koch-b; Heinz Becker-tp, flh, pan-flute; Michael Sievert-ss, ts, bs

      Komponist: Michael Sievert, Ornette Coleman

      • Michael Sievert-Third Stream- Works for large ensembles

      Interpreten: Michael Berger p, Jens Ahlers dr/perc/dr-computer, Wolfram Dix dr/perc, Claus Koch b, Heinz Becker tp/flh/pan-flute, Michael Sievert-ss/ts, Thomas Heberer tp, Michel Pilz bcl, Klaus Wolf engl-horn, Tillmann Graner bssn, Claudia Schwarze vc, Manfred Zepf b, Ingo Ahmels p, Masakazu Nishimine perc, Hartmut Grabe Emu-Sounddesign

      Komponist und Arrangeur: Michael Sievert

      ...mehr über Michael Sievert

      NUR ALS DOWNLOAD ERHÄLTLICH (auf allen Portalen) /  DOWNLOAD ONLY
      zum Beispiel bei

      iTunes emusic amazon

  • SOLEA - MARKUS HORN, LARS HANSEN, HEINZ LICHIUS
      Cover Solea-New to Old

      3510323.2 / 40 117 86 15 3237 VÖ-Datum: 06.11.2015 / Rough Trade (D,A,CH)

      SOLEA



      New to Old

      Laika-Records / Label Code 07577/ Jazz, 10 Titel, 64:05 Minuten

      Besetzung: Markus Horn - piano
      Lars Hansen - bass
      Heinz Lichius - drums

      Titelfolge:
      01 Pandora 10:21
      02 Pulsar 04:28
      03 New to Old 08:28
      04 Miniature No.2 04:17
      05 Solaris 07:27
      06 North by Northwest 06:28
      07 Miniature No. 1 03:34
      08 Quarks 07:10
      09 Stranger Danger 05:02
      10 Flow Chanel 06:15

      All compositions by Markus Horn


      Recorded 2014 by Heinz Lichius at MobiLichiusStudio. Mixed 2014 by Heinz Lichius & Lars Hansen at Villa Hansen. Mastered 2015 by Hans-Jörg Maucksch at Pauler Acoustics. Coverphoto © Markus Horn. Bandphotos © Agnes Wörner. Published by Laika Records Publishing, Germany. Produced 2015 by Peter Cronemeyer, Catalogue no. 3510323.2 Heinz Lichius plays Yamaha and Zildjian


      Preis: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      Download auf allen gängigen Portalen ab Veröffentlichung


      e-mail an LAIKA
  • Spillwark - Plattdeutsche Weltmusik aus Emden

      Spillwark

      "Sien Kurs" CD /11 Tracks / 52:04 Minuten / Katalog Nr: 3510089.2 / © 1997 by Laika-Records, Bremen

      Volker Leiss - Flöten, Whistle,Tenorhorn, Gesang / Piet Meyer - Bouzouki, Mandoline, Banjo, Gesang / Urmel Meyering - Gitarre, Gesang / Wolfgang Meyering - Gesang, Mandolinen, Whistle, Mauio-xaphon / Ernst Poets - Concertina, Keyboards, Gesang / Edzard Wagenaar - Keyboards, Akkordeon, Gesang


      "Hamswest" CD /13 Tracks / 42:04 Minuten / Katalog Nr: 94-207 / © 1997 by Mikado-Records, Bremen

      Volker Leiss - Flöten, Whistle,Tenorhorn, Gesang / Piet Meyer - Bouzouki, Mandoline, Banjo, Gesang / Urmel Meyering - Gitarre, Gesang / Wolfgang Meyering - Gesang, Mandolinen, Whistle, Mauio-xaphon / Ernst Poets - Concertina, Keyboards, Gesang / Edzard Wagenaar - Keyboards, Akkordeon, Gesang

      Emden in Ostfriesland hat seinen ganz eigenen Kult: Eine Folk-Musik-Gruppe namens "Spillwark". Den Namen kann man als "Spieluhr" oder auch als "Spielerei" übersetzen. Am 23. Januar 1983 vor exakt 30 Jahren stand die Gruppe zum ersten Mal auf einer Bühne. Die Gründer der Band, Edzard Wagenaar, Piet Meyer und die Brüder Wolfgang und Urmel Meyering, sind noch immer dabei, aber die Besetzung ist inzwischen auf zehn Musiker angewachsen. Folk-Musik in den 1980er Jahren war meist inspiriert von irischen Vorlagen. Das galt auch für "Spillwark", aber die Gruppe spielte fast nur eigene Lieder. Damit fiel man damals auf. "Spillwark" ging deutschlandweit auf Tour und kam sogar bis nach Spanien. Die Gruppe wurde erweitert, unter anderem um Bass, Dudelsäcke, Geige und Percussion.

        e-mail an LAIKA
  • Strauch, Oliver - EuroCore - JTI Jazz Award 2012

      CoverOliver Strauch Trio

      "Anatomy of a Trio" CD / 15 Tracks / 55:47 Minuten / Katalog Nr: 3510199.2 / © 2005 by Laika-Records, Bremen

      Oliver Strauch - drums / Pierre-Alain Goualch - piano / Jimmy Woode - bass

      "Ganz gleich, in welcher harmonischen oder melodischen Richtung wir uns bewegten", wunderte sich 1955 Duke Ellington über seinen Neuzugang am Bass, "Jimmy Woode war immer schon da. Er gehörte zu den Musikern mit Teamgeist, denen es nicht in erster Linie darum geht, ihr Licht leuchten zu lassen, sondern alles zu geben, was in ihnen ist."...


      speaker i Tunes  e-mail an LAIKA
  • Striffler, Fabiana and Sinesi, Quique - Mahagoni

      Cover Mahagoni © by LaikaFabiana Striffler & Quique Sinesi

      Mahagoni

      LAIKA 3510350.2 / EAN Code: 40 117 86 17 3501

      VÖ: 08. September 2017
      14 Titel / Gesamtspieldauer: 49:28 Minuten

      Besetzung:
      Fabiana Striffler violin, mandolin, composition
      Quique Sinesi 7string guitar, charango, composition

      Recorded January 2016 by Marco Birkner at Studio H2 Berlin
      Mixed and mastered by Maximilian Trieder at Hansa Studios Berlin
      Produced by Peter Cronemeyer
      Published by Laika Records & Publishing
      Photos © 2016 Dovile Sermokas & Laura Tenenbaum 
      www.fabianastriffler.com
      www.sinesimusic.com


      Preis: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

  • Striepens, Ansgar - Ansgar Striepens Quintet

      CoverAnsgar Striepens Quintet

      "Dreams and Realities" CD /08 Tracks / 69:35 Minuten / Katalog Nr: 3510164.2 / © 2002 by Laika-Records, Bremen

      Ansgar Striepens - Posaune / Uli Beckerhoff - Trompete / Hubert Nuss - Piano / Ingmar Heller - Bass / John Hollenbeck - Schlagzeug / guests: John Abercrombie - Gitarre /Lee Konitz mit dem Ed Partyka Jazz Orchester (#8)


      speaker i Tunes e-mail an LAIKA
  • SUBTONE - frischer Wind im Jazz-Regal

      Subtone "Moose Blues"

      11 Tracks / 61:57 Min / CD/Digipac / Titelfolge:
      1. Orbit 6:23
      2. Flatrock 6:21
      3. E-Nuts 4:18
      4. Evif 6:12
      5. Alphabet City 5:30
      6. Gnoshtrae 5:34
      7. Upside Up 5:02
      8. Road Trip 5:40
      9. Rubulad 6:02
      10. Lament 5:39
      11. Moose Blues 5:08

      Tracks 1, 2, 7, 11 composed by Florian Hoefner (GEMA),
      Tracks 3, 4, 6, 10 composed by Magnus Schriefl (GEMA)
      Tracks 5, 8, 9 composed by Peter Gall (GEMA)

      Katalognr.: 35103662.2 / Ean: 4011786183661 / File under JAZZ

      Produced by Magnus Schriefl, Malte Dürrschnabel, Florian Hoefner, Matthias Pichler and Peter Gall Recorded by Paul Johnston at Studio PM, Montréal, QC, May 20th and 21st 2018 Mixed & mastered by Dave Darlington at Bass Hit Studios, New York City Edited by Stephen Lilly Cover photography © by Bo Huang Inside photography © by Ilona Beck Design and layout by LaikaArt Supported by Initiative Musik gGmbH with project funds from the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.


      Subtone "Roswitha`s Revenge"

      9 Tracks / 65:16 Min / CD/Digipac / Titelfolge: 1. The Windy Road 6:45
      2. Before 10:52
      3. Brazilian Blizzard 9:02
      4. ML-Song 7:01
      5. Roswitha’s Revenge 6:31
      6. Transantlantic 8:09
      7. Shift 7:27
      8. Super 20 4:18
      9. Fall Tune 4:52

      Katalognr.: 3510302.2 / Ean: 4011786133023

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

  • Suden Aika - Finnische Vokal-Kunst
      Cover Suden Aika
      "Sisaret"
      12 Tracks / 48:44 Minuten / CD/Digipac mit Booklet

      Katalognr.: 3510358.2 / EAN Code 4011786173587
      VÖ: 06. April 2018, © 2017 by Laika-Records, Bremen

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      "Laiturilla- Live at Sissola"
      13 Tracks / 54:25 Minuten / CD/Digipac
      Katalognr.: 3510298.2 / EAN Code 4011786132980
      VÖ: 06. 09. 2013, © 2013 by Laika-Records, Bremen

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.



      Cover
      "Ilokivi"
      12 Tracks / 49:58 Min. / CD/Digipac mit Booklet Finnisch/Englisch
      Katalognr.: 3510275.2
      VÖ: 19.08.2011, © 2011 by Laika-Records, Bremen

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.



      Cover
      "Armas"
      12 Tracks / 50:37 Min. / CD/Digipac mit Textheft Finnisch/Englisch
      Katalognr.: 3510249.2, VÖ: 27.02.2009, © 2009 by Laika-Records, Bremen

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.



      Cover
      "Unta"
      11 Tracks / 52:26 Min. / CD/Digipac mit Booklet Finnisch/Englisch
      Katalognr.: 3510222.2
      © 2006 by Laika-Records, Bremen

      Not more available / Nicht mehr lieferbar.



      Cover
      "Etsija"
      7 Tracks / 48:29 Min. /CD/Digipac mit Booklet Finnisch/Englisch
      Katalognr.: 3510193.2
      VÖ : 06.09. 2004,© 2004 by Laika-Records, Bremen

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.



      Cover "Mateli"
      Liisa Matveinen & Tellu Virkkala
      "Mateli"
      Laika-Records 3510136.2 13 Tracks / 46:36 Minuten
      Lizenz von Kirkelig Kulturversted, VÖ: 2001, Katalognummer: 3510136.2

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      ...mehr

  • Sufi Musik - Safa Daaf Players & Ham Navaie Choir

      CoverSafa Daaf Players & Ham Navaie Choir

      "Divine Ecstasy" CD / 10 Tracks / 45:10 Minuten / Booklet / Katalog Nr: 3510147.2 / © 2002 by Laika-Records, Bremen

        Anders als im Islam der Mullahs sind Musik und Tanz wesentlicher Bestandteil des Lebens der Sufis.


          e-mail an LAIKA
  • Sund, Tim Tribute to Herbie Hancock

      CoverTIM SUND

      "Butterfly Effect"
      A Tribute to Herbie Hancock´s Mwandishi CD /6 Tracks / 72:53 Minuten / Booklet / Katalog Nr: 3510369.2 / © 2019 by Laika-Records, Bremen in Koproduktion mit Kulturradio Berlin-Brandenburg (rbb)

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.


      mehr über Tim Sund
  • Thärichen's TENTETT & Hendixperience- World Jazz Orchester
      Cover Therichens Tentett No Half Measures

      Thärichens Tentett

      No Half Measures

      Laika-Records / Label Code 07577/ Jazz, 13 Titel, 72:01 Minuten / CD / Digipac mit Booklet
      3510377.2 / 40 117 86 15 3776 VÖ-Datum: 01.11.2019 / Rough Trade (D,A,CH)


      Besetzung:
      Michael Schiefel vocals
      Sven Klammer trumpet, flugelhorn
      Jan von Klewitz alto saxophone, clarinet
      Andreas Spannagel flute, tenor saxophone
      Nikolaus Leistle baritone saxophone, clarinet
      Simon Harrer trombone
      Kai Brückner guitar
      Johannes Gunkel double bass
      Andreas Henze double bass
      Kai Schönburg drums
      Nicolai Thärichen piano, e-piano

      Trackliste:
      1. Ich hab Dir heut ein Grab gekauft 7:14
      2. No Half Measures 6:43
      3. Love So Strange 5:56
      4. Tilda eats Chickpeas 4:06
      5. Mama (still Christa) 7:06
      6. Riders On The Storm 5:57
      7. Max 5:20
      8. Where She Waits 2:36
      9. Paperback Writer 5:27
      10. Choral 5:06
      11. Moon River 5:34
      12. Giant Leap For Mankind 5:42
      13. Dream of Now 4:13

      Produced by Nicolai Thärichen Recorded, mixed and mastered by Volker Greve at GREVE-Studio Berlin 2018/19 Published by Laika Records & Publishing, Cover art by Gero Desczyk

      17.- Euro + 3.-Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      ...mehr

      Coverabbildung Nicolai Thärichen - piano, arrangements
      Lea W. Frey - vocals
      Claudio Puntin - bass clarinet, clarinet
      Tilmann Dehnhard - bass clarinet, alto flute
      Viktor Wolf - bass clarinet, clarinet, baritone sax
      Stephan Braun - cello
      Franz Bauer - vibraphone, marimbaphone
      Oliver Potratz - bass
      Tobias Backhaus - drums


      Thärichen's Hendrixperience Orchestra / 12 Tracks / 61:01 Minuten / CD / CD/Digipac mit Booklet / Katalognr.: 3510333.2 Barcode: 4011786163335

      VÖ: 09.09.2016 Genre: 108 Jazz File Under: Crossover

      Mit seinem neunköpfigen „Hendrixperience Orchestra“ geht der Pianist und Komponist Nicolai Thärichen der Musik von Jimi Hendrix auf den Grund und lässt dessen Stücke in einem völlig neuen Gewand erklingen. Eben ganz ohne verzerrte Gitarre, dafür mit Cello und drei Bassklarinetten. Die können es – wenn nötig – ebenfalls mächtig rocken und Powerakkorde regnen lassen.


      Produced by Peter Cronemeyer for Laika, executive produced by Nicolai Thärichen
      Recorded, mixed and mastered by Volker Greve at GREVE-Studio Berlin 2014/15
      Published by Experience Hendrix LLC, USA
      Track # 10, 11 published by Laika Records & Publishing
      Cover art by LaikaArt, photo © imageDisc, photos © by Oliver Potratz and Lena Ganssmann
      Cataloque no. 3510333.2
      kindly supported by Berliner Kulturverwaltung

      Titel:
      In From the Storm 5:20
      Little Wing 6:36
      Castles Made of Sand 6:31
      May This Be Love 5:42
      Purple Haze 5:27
      Bass-Intro of The Wind Cries Mary 2:37
      The Wind Cries Mary 5:34
      If Six Was Nine 4:05
      Angel 4:56
      Lord of the Wings 6:19
      Crystals of Snow 4:05
      Belly Button Window 3:47

      ...mehr Anhören e-mail an LAIKA
  • THE HAGUE ETHOSPERIC ORCHRESTRA - World Jazz Orchester

      Rodrigo Parejo, flute/ Christof May, clarinets/ Jose Vera Bello, alto saxophone/ Jeroen Manders, tenor saxophone/ Raya Hadzhieva, trumpet/ Marian Masik, trombone/ Anka Koziel, vocal/ Miro Herak, vibraphone/ Michal Vanoucek, piano/ Rafael Morales, bass/ Francesco de Rubeis, drums/ Ignas te Wiel, percussion (# 7)/ GUESTS: Michael Moore, clarinet (# 4) / Oene van Geel, Viola (# 7)

    speaker picture

      „Earthing" / 7 Tracks / 45:37 Minuten / CD / CD/Digipac Katalognr.: 3510303.2 Barcode: 4011786133031

      VÖ: 27.09.2013 Genre: 108 Jazz File Under: Crossover

      ...mehr iTunes e-mail an LAIKA
  • THE RAFAEL JERJEN CONCEPT - Soul Station Return

      "Tricept"


      10 Tracks / 53:09 Min. / 2017 / Katalognummer: 3510348.2


      Rafael Jerjen bass
      Michael Arbenz piano
      Samuel Büttiker drums

      Titel:
      01.The Bigger Picture (Rafael Jerjen) 05:49
      02.Detective Känzig (Rafael Jerjen) 04:54
      03.Two Sleepy People (Hoagy Carmichael) 05:18
      04.Entre Le Boeuf (Traditional arr. by Rafael Jerjen) 06:49
      05.Hommage au Fromage (Rafael Jerjen) 02:57
      06.Waking with a Start (Michael Arbenz) 04:14
      07.The Ritual (Rafael Jerjen) 06:50
      08.St. Thomas (Sonny Rollins arr. Rafael Jerjen) 04:15
      09.Sunset in Berlin (Rafael Jerjen) 04:32
      10.Partykal (Rafael Jerjen) 07:24


      Cover Rafael Jerjen "Tricept"Rafael Jerjen war gerade sechs Jahre alt, als er die Schweiz mit seinen Eltern in Richtung Australien verließ. Obwohl Canberra längst zu seiner Homebase geworden ist, lässt er in seinen neuen Kompositionen deutlich erkennen, wie viel ihn noch immer mit den Eidgenossen verbindet. In Hommage au Fromage etwa, sendet er eine humorvolle Liebeserklärung an seinen Lieblingskäse, den Romande Gruyères (Greyerzer), auf den er auf dem Fünften Kontinent zu seinem Bedauern verzichten muss. In Entre Le Boeuf steht dagegen kein schmackhafter Rinderbraten im Mittelpunkt - wie man zunächst vermuten könnte - sondern ein traditionelles, schweizerisches Weihnachtslied. „Zwischen Ochsen und Eseln“ lautet die Übersetzung dieser stimmungsvollen Ballade, die Jerjen neu arrangiert hat. Der Titel bezieht sich auf die Weihnachtsgeschichte, nach der Jesus in einem Stall zur Welt kam. Doch statt nach Betlehem entführen Jerjen und Drummer Samuel Büttiker die Hörenden im Intro auf eine helvetische Alm, indem sie die Klänge eines Alphorns (Jerjen) und Kuhglocken (Büttiker) imitieren. „Wenn ich komponiere, habe ich meistens eine klare Szenerie im Kopf. Das ist wie ein kleiner Film, der vor meinen Augen abläuft“, erklärt Jerjen und ergänzt: „Hier war es der Alm-Öhi, der sich mit seinen Tieren und seiner Familie – und möglicherweise ja auch mit Heidi - auf Weihnachten vorbereitet.“ Humor und Leichtigkeit sind wichtige Begleiter, wenn Jerjen zu Notenblatt und Stift greift. Das Balladen-artige The Ritual klingt zwar entspannt und verträumt, hat aber einen vergleichsweise aufregenden Hintergrund. „An jedem Ort, an dem wir bisher lebten, haben meine Frau und ich es irgendwie geschafft, uns aus unserer Wohnung auszusperren. Vor allem mir passiert so etwas in denkbar ungünstigen Momenten. Zum Beispiel wenn ich in kurzen Hosen und T-Shirt nur kurz vor die Tür gehen wollte. Der Anruf beim Schlüsselnotdienst und der bange Blick auf die Uhr, wie lange es wohl dauern mag, bis die missliche Lage bereinigt ist – das alles ist für uns in den vergangenen Jahren zu einer Art Ritual geworden“, schmunzelt Jerjen. Der musikalische Weltenbummler ist viel herumgekommen in den vergangenen Jahren. Besonders gerne denkt Jerjen an seine Monate in Berlin zurück. Den imposanten Sonnenuntergängen, die er von seinem Balkon in Kreuzberg aus beobachten konnte – wenn die Backsteinfassaden das Rot der Sonne reflektieren – hat er mit Sunset in Berlin ein grandioses Stück gewidmet. Hier setzen Schlagzeug und Klavier zunächst einen bewussten Kontrapunkt zu Jerjens relaxtem Bassmotiv, ehe die Komposition auf der Zielgeraden an Fahrt und Harmonie aufnimmt und in einem energetischen Finale kulminiert. Den plötzlichen Stimmungswechsel erklärt Jerjen so: „Nachdem die letzten Sonnenstrahlen erloschen sind, beginnt die Zeit der Nachtschwärmer, die aus den Straßen, Clubs und Bars eine flirrende Metropole machen.“



      anhören speakeriTunes e-mail an LAIKA

      "Soul Station Return"

      08 Tracks / 48:55 Min. / 2015 / Katalognummer: 3510319.2


      Brian Scanlon alto saxophone
      Bob Sheppard tenor saxophone, bass clarinet
      Kye Palmer trumpet, flugel horn
      Bob McChesney trombone
      Bill Cunliffe piano, rhodes
      Rafael Jerjen double bass, electric bass
      Joe LaBarbera drums

      Cover "The Soul Station Return"Was „Kind of Blue“ für Miles Davis und „Giant Steps“ für John Coltrane bedeutete, war “Soul Station” für Hank Mobley. Ein Meilenstein der Jazzgeschichte, mit dem der US-Saxofonist 1960 seinen größten Erfolg feierte. Eine Produktion aus dem Hause Blue Note, für dessen Einspielung das Label-Management Mobley Ausnahmemusiker wie Art Blakey, Paul Chambers und Wynton Kelly zur Seite stellte. 55 Jahre nach Erscheinen von „Soul Station“ erklingt die Hardbop-Perle nun in einem neuen Gewand. Auf „Soul Station – Return“ wahrt der australisch-schweizerische Bassist Rafael Jerjen den Geist des Originals, entwickelt es aber auch deutlich weiter. „Ich fand es reizvoll, das ursprünglich im Quartett eingespielte Album um diverse Stimmen und Stimmungen zu erweitern“, erklärt der 26-jährige Bassist, der zu den größten Talenten zählt, den die kleine, aber feine australische Jazz-Szene in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Und so wurde aus dem Quartett ein Septett, bestehend aus Jerjen am Kontrabass und E-Bass, sowie sechs renommierten Jazzern aus Los Angeles – unter ihnen Joe La Barbera, der unter anderem für Bill Evans trommelte, und Grammy-Gewinner Bill Cunliffe (Klavier).


      anhören speakeri Tunes e-mail an LAIKA ...mehr
  • THE TOUGHEST TENORS - Hardbop Jazz aus Berlin

        BERND SUCHLAND tenor-saxophon / PATRICK BRAUN tenor-saxofon / DAN-ROBIN MATTHIES piano / LARS GÜHLKE bass / RALF RUH drums

        Das Berliner Jazzquintett, angeführt von den beiden Tenorsaxophonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, spielt frisch und virtuos, rau und direkt Hardbop-Jazz.
        Ohne kopflastige Schnörkel gehen die Tenoristen zusammen mit Dan-Robin Matthies (Klavier), Lars Gühlcke (Kontrabass) und Ralf Ruh (Schlagzeug) zur Sache. Sie nehmen sie ernst, die Musik, die in den 50er und 60er Jahren zur befreienden Alltagskultur gehörte und beweisen die nachhaltige Energie eines handgemachten, ehrlichen Jazz-Feelings. Seit fünfzehn Jahren überzeugen sie Publikum und Presse.
        speaker picture

        „HIP TIP" / 10 Tracks / 57:16 Minuten / CD / CD/Digipac Katalognr.: 3510307.2 Barcode: 4011786143078 

        VÖ: 25.04.2014 Genre: 108 Jazz

        ...mehr iTunes e-mail an LAIKA
  • ToneGallery - do Albert mangelsdorff and lennie tristano

        ToneGallery do Albert Mangelsdorff

        ToneGallery
        do Albert Mangelsdorff

        108 Jazz,CD, 11 Titel, 52:19 Min. Katal.-Nr.: 35104102 / EAN: 4011786234103 VÖ: 21.04.2023


        „Ich denke, erst wenn man spontan alle Möglichkeiten nutzen kann, ist man wirklich frei. Ich möchte den Free Jazz auch heute nicht missen. Nur möchte ich mich nicht in ein Ghetto begeben, sondern alle Möglichkeiten, die heutzutage der Jazz bietet, nutzen...“, sagte 1993 Deutschlands berühmtester Posaunist, Albert Mangelsdorff. 
Ein Zitat, das die große Bandbreite seines musikalischen Schaffens erahnen lässt. Genau dieses würdigt das Quartett „ToneGallery“ um Steffen Weber (Saxofon), Bastian Ruppert (Gitarre), Hans Glawischnig (Kontrabass) und Holger Nesweda (Schlagzeug). Gleichzeitig schließt die Band mit ihrem Album „Do Albert Mangelsdorff“ eine musikalische Lücke. „Albert Mangelsdorff ist in erster Linie als Instrumen- talist und Improvisator bekannt. Ein Band-Projekt, das sich posthum seinen Kompositionen widmet, gab es bisher nicht“, unterstreicht Steffen Weber. Zusammen mit seinen drei Mitmusikern hat er ausgewählte Kompositionen des Ausnahme-Posaunisten kreativ bearbeitet und neu arrangiert. 
Mut und Kreativität – diese Tugenden hat sich das Quartett auch auf seinem Nachfolge-Album bewahrt. Gitarrist Basti- an Ruppert spricht von einer musikalischen Symbiose: „Unser Album würdigt Mangelsdorffs Vermächtnis und trägt gleichzeitig die Handschrift von ToneGallery. Typisch Jazz eben - das Vergangene inspiriert zum Neuen!“

        Tracks:
        Wart g’schwind - 08:11
        Certain Beauty - 05:00
        Rip Off - 04:55
        The Horn Is A Lady - 05:19
        Meise vorm Fenster - 05:21
        Wheat Song - 03:58
        Triplicity - 05:51
        Ant Stepped On An Elephant’s Toe - 02:40
        A Minor Blues In F - 04:11
        Ballade für Jessica Rose - 02:42
        The Very Human Factor - 04:03

        Besetzung:
        Steffen Weber - tenor-/soprano saxophone
        Bastian Ruppert - guitar
        Hans Glawischnig - double bass
        Holger Nesweda - drums


        ToneGallery do Lennie Tristano

        ToneGallery
        do Lennie Tristano

        108 Jazz,CD, 11 Titel, 44:05 Min. Katal.-Nr.: 35103432 / EAN: 4011786163434 VÖ: 25.11.2016

        Steffen Weber tenor saxophone
        Bastian Ruppert guitar
        Thomas Stabenow double bass
        Holger Nesweda drums
        Axel Schlosser trumpet (#11)
        Olaf Polziehn piano (#11)

        Tracks:
        01 317 East 32nd Street (Lennie Tristano)4:40
        02 Marshmallow (Warne Marsh) 3:40
        03 Lennie's Pennies (Lennie Tristano) 4:03
        04 Line Up (Lennie Tristano) 3:35
        05 April (Lennie Tristano)4:08
        06 Remembrance (Steffen Weber) 4:36
        07 Subconscious-Lee (Lee Konitz) 3:37
        08 Friend Lee (Lee Konitz) 4:16
        09 Lennie Bird (Lennie Tristano) 3:44
        10 Medley: Sound-Lee/Too Marvelous For Words (Lee Konitz and Richard Whiting)2:43
        11 Topsy live (Edgar Battle and Eddie Durham) 4:56
        Recorded: All tunes recorded February 16 2016, Hirschberg Tonstudio, Schmallenberg Recording engineer Markus Braun
        Listen on Spotify externer Link


  • Trombonefire - Posaunen Power

      Trombonefire

      • "Sliding Affairs" CD / Katalognr.: 3510146.2 / 2001 © Laika-Records / 09 Tracks / 66:01 Minuten
      • "Different Moods" CD / Katalognr.: 3510181.2 / 2004 © Laika-Records/ 08 Tracks / 62:57 Min.

      Johannes Herrlich Posaune / Adrian Mears Posaune / Hermann Breuer Posaune / Eberhard Budziat Bass-Posaune, Tuba / Walter Lang Piano / Thomas Stabenow Bass / Matthias Gmelin Schlagzeug

      Zweifellos ist "Trombonefire" damit eines der derzeit interessantesten und vielversprechendsten Projekte selbst im internationalen Maßstab. Süddeutsche Zeitung, Februar 2001
      Trombonefire bietet klare Handmade-Musik. Hier treffen Musiker aufeinander, die zu den derzeit Besten ihrer Zunft zählen. Neuburger Rundschau, Februar 2001


      speaker i Tunes  e-mail an LAIKA
  • Vertiko - unartiger Swing
      Cover"Ballgeflüster" CD / Katalognr.: 3510334.2 / 2016 © Laika-Records / 13 Tracks / Booklet / 61:12 Minuten

      Besetzung: Nina Majer vocals / Frederik Feindt piano / Ralf Böcker reeds, acc, trumpet / Judith Tellado percussion / Robby Schön drums

      Eigene Vertonungen von Erich Kästner-Gedichten mit einer Prise Sexappeal! Dabei schafft die Hamburger Jazzsängerin Nina Majer mit den Musikern Frederik Feindt (Piano) und Ralf Böcker (Saxophon, Schifferklavier und Waschbrett) einen ungewöhnlich dichten Sound, der die Zuhörer in die verruchten Salons der 30er Jahre mitnimmt. Jazz, Tangos, Chansons, Walzer – eine wunderbare Melange aus Musik und Texten.


      mehr über Vertiko speaker i Tunes  e-mail an LAIKA
  • Watts, Ernie - Grammy-Preisträger Ernie Watts

      Ernie Watts Quartet

      Ernie Watts - Tenor Saxofon / Christof Sänger Flügel / Rudi Engel Kontrabass / Heinrich Koebberling Schlagzeug


      • "Wheel Of Time" CD / Katalognr.: 3510336.2 / 2016 © Laika-Records / 9 Tracks / 59:14 Minuten
      • "A Simple Truth" CD / Katalognr.: 3510309.2 / 2014 © Laika-Records / 8 Tracks / 55:12 Minuten
      • "Oasis" CD / Katalognr.: 3510279.2 / 2010 © Laika-Records / 10 Tracks / 73:21 Minuten
      • "Analog Man" CD / Katalognr.: 3510234.2 / 2007 © Laika-Records / 09 Tracks / 70:26 Minuten
      • "Alive" CD / Katalognr.: 3510237.2 / 2004 © Laika-Records / 06 Tracks / 66:02 Minuten

      Ernie Watts Quartets

      • "Four and Four" CD / Katalognr.: 3510263.2 / 2010 © Laika-Records / 07 Tracks / 59:46 Minuten

      Ernie Watts - Tenor Saxofon / Christof Sänger & David Witham Flügel / Rudi Engel & Bruce Lett Bass / Heinrich Köbberling & Bob Leatherbarrow drums

      Insgesamt hat Ernie Watts bei über 500 Produktionen mitgewirkt (u.a. mit Frank Zappa, Mick Jagger, Dizzie Gillespie oder Charly Haden) und gilt heutzutage als einer der routiniertesten Saxophonisten. 2014 erhielt Ernie Watts den Frankfurter Musikpreis.

      ...mehr speakeri Tunes  
  • Weber, Steffen - Steffen Weber Trio feat. Norbert Scholly

      Steffen Weber Trio

      Cover

      Steffen ‚Larose‘ Weber Tenor-Saxofon / Matthias Debus Bass / Axel Pape Schlagzeug / Norbert Scholly Gitarre

      "Lockstoff" CD / Katalognr.: 3510239.2 / 2008 © Laika-Records / 09 Tracks / 53:40 Minuten


      speaker i Tunes 
  • Westerheide, Reinhold - Konzert-Gitarre

      Reinhold Westerheide solo

      • "Cancion y Danza" CD / Katalognr.: 3510098.2 / 1998 © Laika-Records / 17 Tracks / 41:12 Minuten
      • "Valseana" CD / Katalognr.: 3510155.2 / 2002 © Laika-Records / 25 Tracks / 76:44 Minuten

      Reinhold Westerheide & Wynanda Zeerwaarder

      • "Modinha" CD / Katalognr.: 3510109.2 / 1999 © Laika-Records / 18 Tracks / 50:48 Minuten

      Reinhold Westerheide & Ino Kruysen

      • "Songs of Yupanqui" CD / Katalognr.: 3510174.2 / 2003 © Laika-Records / 16 Tracks / 42:06 Minuten

      Reinhold Westerheide & Afra Musawisade

        "Finding Anderland" CD / Katalognr.: 3510246.2 / 2008 © Laika-Records / 14 Tracks / 45:06 Minuten

      ...mehr 

  • Wind, Martin - Kontrabassist der weltklasse
      Cover Wind, Weniger, Burgwinkel-Gravity Martin Wind, Peter Weniger, Jonas Burgwinkel
      GRAVITY

      Digipac, 11 Titel, 64:11 Min. Katalognr. : 3510409.2 / EAN: 4011786224097
      VÖ-Datum: 24. März 2023 / Vertrieb: Galileo Music Distribution / Believe Digital

      Martin Wind (upright bass)
      Peter Weniger (tenor saxophone)
      Jonas Burgwinkel (drums)

      TITEL:
      Still Friends (Martin Wind) - 06:02
      Newborn (Peter Weniger) - 05:19
      Inga’s Waltz (Martin Wind) - 06:44
      El Cahon (Johnny Mandel) - 08:06
      Pathetique (Ludwig von Beethoven, arr. Peter Weniger) - 04:26
      Anoher Beer, please! (Martin Wind) - 06:19
      Good night, Princess (Peter Weniger) - 05:04
      The Uniformed Dwarf (Peter Weniger) - 05:24
      Tuyo (arr. Peter Weniger) - 05:04
      One and One (Peter Weniger) - 04:40
      Someone to watch over me (George Gershwin) - 06:40

      Produced by Martin Wind. Co-produced by Peter Weniger and Jonas Burgwinkel. Executive produced for Laika Records by Peter Cronemeyer. Recorded (October 2020), mixed and mastered by Gert Müller @ Jazz Institut Berlin, Germany. Photos by Olff Appold, Hamburg. Coverdesign by Christopher Wind, Teaneck, New Jersey, USA Martin Wind plays D’Addario Strings, Acoustic Image Amps, the “Lifeline” Pick-up, the “Nadine” bass microphone by Ear Trumpet Labs and a beautiful instrument crafted for him in 2017 by master luthier Arnold Schnitzer. Peter Weniger plays Keilwerth Saxophones. Jonas Burgwinkel plays Yamaha Drums.

      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover Martin Wind's New York Bass Quartet
      featuring Gregg August, Jordan Frazier, Sam Suggs and special guests Matt Wilson, Lenny White, Gary Versace

      AIR

      Digipac, 09 Titel, Booklet, 54:21 Min. Katalognr. : 3510401.2 / EAN: 4011786224012
      VÖ-Datum: 25. Februar 2022 / Vertrieb: Rough Trade Distribution / Believe Digital

      Martin Wind (upright bass)
      Gregg August (upright bass)
      Jordan Frazier (upright bass)
      Sam Suggs (upright bass)
      Special guests

      Matt Wilson drums & percussion
      Lenny White drums
      Gerry Versace piano, organ, accordion

      TITEL:
      1. Air [Quartet Version] (J.S.Bach) 2:55
      2. [Give me some] G-String (Martin Wind) 7:15
      3. Beatles Medley (Lennon /McCartney) 8:48
      4. Birdland (Joe Zawinul) 6:02
      5. Silence (Charlie Haden) 8:06
      6. I'd Rather Eat (Martin Wind) 6:50
      7. Tell Her You Saw Me (Pat Metheny) 4:17
      8. Iceland Romance (Martin Wind) 6:14
      9. Air [Trio Version] (J.S.Bach) 3:33

      Produced 2021 by Martin Wind. Executive produced 2021 by Peter Cronemeyer. Recorded by David Kowalski at Teaneck Sound Studio in Teaneck, New Jersey on March 19 and 27, 2021. Mixed by Tyler McDiarmid in April/ May 2021 in Astoria, New York. Mastered by Gene Paul in May 2021 at G and J Audio, Union City, New Jersey. Photos by Pete Coco, Garden City, New York.

      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover Martin Wind Quartet
      featuring Scott Robinson, Bill Mays, Matt Wilson
      My Astorian Queen
      25 years on the New York Jazz scene

      Digipac, 09 Titel, Booklet, 53:44 Min. Katalognr. : 3510391.2 / EAN: 4011786213917
      VÖ-Datum: November 2021 / Vertrieb: Rough Trade Distribution / Believe Digital

      Martin Wind (upright bass)
      Scott Robinson (tenor-, bass-saxophone, clarinet, trumpet)
      Bill Mays (piano)
      Matt Wilson (drums, percussion)

      TITEL:
      Mean What you Say (Thad Jones) 7:36
      Solitude (Martin Wind) 5:30
      Broadway (Wilbur H. Bird) 6:08
      Peace Waltz (Bill Mays) 7:38
      È Preciso Perduar (Carlos Cequeijo & Aleivando Luz) 5:04
      Out in P.A. (Martin Wind) 8:04
      My Astorian Queen (Martin Wind) 5:34
      There’s a Boat that’s leaving soon for New York (George Gershwin) 4:57
      New York, New York (Fred Ebb & John Kander) 3:15

      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover Martin Wind / Philip Catherine / Ack van Rooyen
      White Noise

      Digipac, 08 Titel, Booklet, 44:14 Min. Katalognr. : 3510382.2 / EAN: 40117 86203826
      VÖ-Datum: 28.08.2020
      Vertrieb: Rough Trade Distribution / Believe Digital

      Martin Wind (upright bass)
      Philip Catherine (guitar)
      Ack van Rooyen (flugelhorn, trumpet)

      TITEL:
      1- Canter (Kenny Wheeler) 06:14
      2- Everything I Love (Cole Porter) 04:20
      3- White Noise (Martin Wind) 06:47
      4- But Beautiful (Jimmy Van Heusen/Johnny Burke) 04:58
      5- The Dream (Martin Wind) 07:18
      6- Autumn Bugle (Ack van Rooyen) 05:09
      7- A Genius and a Saint (Martin Wind) 04:52
      8- I Fall in Love too Easily (Jule Styne/Sammy Khan) 04:17

      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Cover

      Martin Wind & JazzBaltica Jubilee Ensemble

      "Theresia" CD / Katalognr.: 3510273.2 / 2011 © Laika-Records / 06 Tracks / 70:31 Minuten / Booklet / Eine Koproduktion mit dem NDR und dem JazzBaltica Festival

      Martin Wind bass, compositions & arrangements / Niels Lyhne Løkkegard alto sax, clarinet, flute / Johannes Enders tenor sax, flute / Donny McCaslin tenor sax, flute / Axel Schlosser trumpet, flugelhorn / Nils Wülker trumpet, flugelhorn / Karin Hammar trombone / Øyvind Braekke trombone/ Christopher Dell vibraphone / Michael Wollny piano / Andi Haberl drums SPECIAL GUESTS Nils Landgren trombone / Lars Danielsson cello / Wolfgang Haffner drums


      Cover Martin Wind Quartet
      "Light Blue"

      Digipac, 10 Titel, Booklet, 60:25 Min. Katalognr. : 3510357.2 / EAN: 40117 8617 3570 VÖ-Datum: 02.03.2018 Vertrieb: Rough Trade Distribution / Believe Digital

      Anat Cohen (clarinet)
      Ingrid Jensen (trumpet)
      Scott Robinson (alto-, bass-, tenor-sax, taragota, clarinet)
      Maucha Adnet (vocals)
      Bill Cunliffe (piano)
      Gary Versace (piano, organ)
      Martin Wind (upright bass, acoustic bass guitar)
      Matt Wilson (drums)
      Duduka Da Fonseca (drums)

      TITEL:
      01. While I’m Still Here 6:11
      02. Rose 5:48
      03. Ten Minute Song 5:39
      04. February 6:50
      05. Power Chords 7:45
      06. A Genius And A Saint 5:47
      07. Seven Steps to Rio 4:30
      08. A Sad Story 5:51
      09. De Norte A Sul 5:21
      10. Longing 6:18
      all title composed by Martin Wind

      Preis: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive 19% Mehrwertsteuer.

      mehr über Martin Wind

  • Wulff, Lisa - Kontrabassistin und Komponistin
      Lisa Wulff 'Beneath the surface' Cover

      Lisa Wulff

      Sense and Sensibility

      Laika-Records / Label Code 07577/ Jazz, 12 Titel, 57:03 Minuten / CD im Digipac

      Katalognummer:3510396.2 / 4011786213962 VÖ-Datum: 19.11.2020 / im Vertrieb von Rough Trade (D,A,CH)/ Believe Digital


      LISA WULFF doublebass, sopranobass, vocals, composition
      ADRIAN HANACK tenor saxophone, flute
      SILVAN STRAUSS drums
      STEFAN LOTTERMANN trombone
      GABRIEL COBURGER tenor-, soprano- saxophone, bass clarinet

      Michel Schroeder arrangements

      Trackliste:
      Captain of my soul 7:44 The smell of summer rain 5:56 Sense and sensibility 2:35 The road is ending 5:27 Cosmic noise 2:11 Bird’s- eye-view 7:58 A beautifully lonesome place 2:52 Then we listened to the moon 4:56 Absence of gravity 4:32 Little ghost 5:18 MCQ (multiple-choice-question)2:14 Don t know why 5:20 Kompositionen von Lisa Wulff (1-11), Norah Jones (12)

      recorded and mixed 2021 by Silvan Strauß
      published by Laika Records Publishing,produced by Lisa Wulff, Silvan Strauß, executive produced 2020 by Peter Cronemeyer, Cataloguenumber 35103962


      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen


      Lisa Wulff

      beneath the surface

      Laika-Records / Label Code 07577/ Jazz, 11 Titel, 65:00 Minuten / CD im Digipac

      Katalognummer:3510380.2 / 40 117 86 203802 VÖ-Datum: 04.04.2020 / im Vertrieb von Rough Trade (D,A,CH) und Believe Digital


      LISA WULFF doublebass, sopranobass
      ADRIAN HANACK tenor saxophone, flute
      SILVAN STRAUSS drums
      YANNIS ANFT piano, synthesizer (#1,3,10,11)
      FRANK CHASTENIER (#2,5,9)
      MIROSLAVA STREYCHINSKA harp (#4,8)


      Trackliste: 1. Nightmares and daydreames 05:59
      2. Beneath the surface 07:49
      3. M.B.Ride 06:07
      4. Behind the setting sun 04:23
      5. Throw your cap over the mill 05:14
      6. Columbus 04:23
      7. When I took a walk 05:53
      8. Sleeping cheese 06:08
      9. Walking distance 04:01
      10. Six to ten 05:45
      11. Selket 08:51
      Alle Kompositionen von Lisa Wulff

      recorded and mixed 2019 by Nanni Johansson
      mastered by Frida Claeson Johannsson, photos © by Steffi Rettinger published by Laika Records Publishing, produced 2020 by Peter Cronemeyer, Cataloguenumber 3510380.2


      Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland inklusive der derzeit in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer.
      Streaming und Download auf allen Portalen



      Cover Lisa Wulff Quartett

      Lisa Wulff Quartett

      Wondrous Strange

      Laika-Records / Label Code 07577/ Jazz, 10 Titel, 50:14 Minuten / Digipac /CD


      Katalognummer:3510360.2 / 40 117 86 183609 VÖ-Datum: 20.04.2018 / im Vertrieb von Rough Trade (D,A,CH)


      ADRIAN HANACK tenor saxophone, flute
      MARTIN TERENS piano, fender rhodes
      SILVAN STRAUSS drums
      LISA WULFF upright bass, soprano-bass
      and special guest Birgid Jansen vocals on #5 and #10

      Trackliste:
      1.In my head 5:47
      2.Chalice 4:26
      3.Far beyond your eyes 4:29
      4.Rumo‘s adventure 5:13
      5.And it disappeared into thin air 3:19
      6.Wondrous strange 5:41
      7.From a donkey‘s point of view 9:08
      8.The seagull 3:51
      9.Who‘s to be responsible 4:05
      10.Sacred place 3:46
      Music and lyrics by Lisa Wulff

      recorded 2017 by Sebastian Ohmert at Frog-Studio, Silvan Strauss at “Zwischengeschoss” Studio, mixed by Daniel Stritzke (#1,#2,#5,#8,#10) and Umberto Echo (#2,#4,#6,#7,#9)
      mastering by Daniel Stritzke, photos © by Johnny Johnson published by Laika Records Publishing produced 2018 by Peter Cronemeyer cataloguenumber 3510360.2 Lisa Wulff plays Marleaux Bassguitars and Pöllmann Doublebasses


      Streaming und Download auf allen Portalen


  • Wunsch, Frank - Pianist und Komponist

      "September Waltz" CD / Katalognr.: 3510189.2 / 2004 © Laika-Records / 06 Tracks / 58:20 Minuten

      Frank Wunsch - Flügel / Kenny Wheeler - Trompete / Lee Konitz - Alt Saxofon / Peter Decker - Sopran-,Tenor Saxopfon / Fritz Krisse - Kontrabass

      "Oktober Waltz" CD / Katalognr.: 3510232.2 / 2007 © Laika-Records / 14 Tracks / 63:27 Minuten

      Frank Wunsch - Flügel / Lee Konitz - Alt Saxofon

      "Taro" CD / Katalognr.: 3510208.2 / 2005 © Laika-Records / 09 Tracks / 53:59 Minuten

      Frank Wunsch - Flügel / Peter Decker - Sopran-Saxofon

      Frank Wunsch hat sich seit den 80er Jahren als Pianist, als Komponist, als Leiter eines herausragenden Trios und als Begleitmusiker einen sehr guten Ruf weit über den nationalen Rahmen hinaus erarbeitet. Von Benny Bailey, Albert Mangelsdorff, Silvia Droste, Kenny Wheeler, Matthias Nadolny, dem Jazz-Ensemble des Hessischen Rundfunks, Radio-, Fernseh- und Festivalprojekten bis hin zum Duo mit Lee Konitz reicht die Palette des Schaffens des Pianisten. Sein Spiel ist frei von Klischees, dynamisch fein differenziert und reich an Harmonien. Kritiker nennen ihn den Pianisten "aus der Schule Bill Evans", er selber ergänzt u.a. Bartók und Debussy als Inspirationsquellen.

  • Zawose, Hukwe- Traditionelle Musik aus Tansania

      HUKWE ZAWOSE

      "Bagamayo" CD / Katalognr.: 3510241.2 / 2009 © Laika-Records / 09 Tracks / 45:13 Minuten / Booklet / Bonus: Interview mit Hukwe Zawose

      Hukwe Zawose erhielt 2002 mit dem ZEWE Award Tansania den höchsten Kulturpreis Tansanias für sein künstlerisches Schaffen.

      ...mehr über Hukwe Zawose

  • Laika Records bei SPOTIFY
  • Laika Records YouTube Kanal
  • Laika Records bei Facebook
  • Laika bei Instagram
  • Laika Records bei bandcamp
© 1996-2023 Laika Records, Peter Cronemeyer, Schlachte 41, D-28195 Bremen, phone: ++49 (0)421 32 38 11 / 32 36 08 e-mail: info@laika-records.com